Ponořte se do vzrušení Fantasy Fotbalu

Nejlepší fantasy sportovní zážitek v České republice s virtuální měnou a férovou hrou

Začít Hrát

Live Fantasy

Sledujte své hráče v reálném čase

Casino · Mindset & Telemetrie

Session-Logbuch 2025: Start→Peak→Close, RPM & CP100 für saubere Entscheidungen

Aktualisiert: 24. November 2025 · Lesezeit: 6–7 Min · Redaktion

Wer konstant spielen will, braucht mehr als Intuition: ein Session-Logbuch mit wenigen, harten Kennzahlen. Mit Start→Peak→Close, RPM (Spins/Min) und CP100 (Kosten/100 Spins) steuerst du Einsatz, Tempo und Ausstiege — ohne Progression und ohne „nur noch ein Spin“. 18+.

1) Die drei Pflichtzahlen je Block

  • Start: Saldo zu Beginn (Block-Bankroll notieren).
  • Peak: höchster Zwischenstand im Block (entscheidend für Stops & Skimming).
  • Close: Saldo beim Verlassen (on-time oder Stop-Regel erreicht).
Warum: Nur mit Peak erkennst du Drawdown und kannst realistisch bei −12/15% ab Peak schließen.

2) RPM & CP100: Tempo und Budget sichtbar machen

  • RPM messen: 60 s Timer, Spins zählen, zweimal wiederholen → Mittelwert.
  • CP100 schätzen: Einsatz × 100 = Richtwert für „Treibstoff“ eines Blocks.
  • Ableitung: steigt RPM (Turbo/Auto), senke die Einheit, nicht die Disziplin.

3) Logbuch-Setup in 60 Sekunden

  • Template: Titel · Einsatz · RPM · CP100 · Start · Peak · Close · Notiz (Feature, Timer, Stimmung).
  • Einheit flach: 1–2% der Block-Bankroll. Keine Erhöhungen im Lauf.
  • Timer: feste Blockdauer + Cooldown außerhalb des Lobbys (2–3 Min) für Notizen.

4) Saubere Ausstiege (ohne Debatte)

  • Zeit-Exit: Block endet am Timer, auch bei „fast Bonus“.
  • Drawdown-Exit: −12/15% ab Block-Peak ⇒ Schluss, Cooldown, Review.
  • Skimming: neues Hoch ⇒ 20–30% „vaulten“ (separat parken, nicht re-investieren).

5) Mini-Review: aus Zahlen werden Entscheidungen

  • Titelliste trimmen: Slots mit dauerhaft hohem CP100 und schlechtem Gefühl streichen.
  • Stake-Korridor: RPM × Einsatz so wählen, dass 1–1,5× CP100 in einen Block passt.
  • Event-Fenster: Daten zeigen, ob Turbo/Ante in deinem Setup lohnt — nicht raten.

6) Häufige Fehler (und schnelle Fixes)

  • Kein Peak erfasst: du siehst Drawdowns nicht. Fix: Peak immer markieren & Stops daran koppeln.
  • Stake Creep: unmerkliche Erhöhungen im Block. Fix: Einsatz „locken“, Änderungen nur zwischen Blöcken.
  • Marathon-Logging: zu viele Spalten. Fix: 8 Felder reichen (siehe Template).
Fazit: Ein Timer diszipliniert, Zahlen verbessern. Mit Start→Peak→Close, RPM und CP100 wird jede Session vergleichbar — und deine Ausstiege werden ruhig statt impulsiv.